Gebete (sonstige Themen)
Grüß Gott, Praktiker,
Grüß Gott, Gärtner,
Beten ist erst mal grundsätzlich richtig!!
Unser Gott ist ein gütiger Gott. Und selbst wenn er sein Urteil schon gesprochen hat, lässt sich eine Menge Unheil „wegbeten“.
In diesem Forum sind zwar nicht alle katholisch – was ja auch kein Problem ist –, aber der katholischen Fraktion empfehle ich – wie an dieser Stelle schon mal erwähnt – vor allem drei Gebete:
1. Das Rosenkranzgebet (Es wirkt wie eine Atombombe gegen eine drohende Islamisierung). Ins Rosenkranzgebet kann man alles Mögliche reinpacken, nicht nur persönliche Anliegen (Segen, Schutz, Liebe, Frieden, Gesundheit usw.), sondern auch alles, was uns in der Welt gerade mit großer Sorge erfüllt
2. Das Angelusgebet, auch „Engel des Herrn“ genannt
3. Und die Sakramentale Anbetung.
Ad 3.) Den Katholiken brauche ich das nicht näher zu erklären. Man sucht eine katholische Kirche auf, guckt, ob das ewige Licht brennt (das heißt, dass der Herr im Tabernakel gegenwärtig ist), kniet sich vor ihm nieder und fängt einfach an zu beten. Manche Kirchen verfügen auch über eine Sakramentskapelle. Da kann man dann die konsekrierte Hostie auch direkt anschauen und anbeten.
Ganz wichtig ist das Knien, denn nie ist der Mensch größer, als in dem Moment, da er vor Gott kniet.
Vor der konsekrierten Hostie betet man als Einleitungstext:
„Mein Herr und mein Gott! Ich glaube fest, dass du hier zugegen bist, dass du mich siehst, dass du mich hörst. Ich bete dich in tiefer Ehrfurcht an. Ich bitte dich um Verzeihung für meine Sünden und um die Gnade, diese Zeit des Gebetes so zu nutzen, dass sie mir Frucht bringt. Maria, meine unbefleckte Mutter, heiliger Josef, mein Vater und Herr, bittet für mich.“
Danach trägt man dem Herrn in aller Stille seine ganzen Anliegen und Sorgen vor.
Wenn dies geschehen ist, sagt man: „Dafür opfere ich auf …“ Denn ohne Opfer nimmt der Herr die persönlichen Wünsche nicht an.
In der Regel zählen als Opfer die drei wichtigsten Gebete:
1. Das Vaterunser
2. Das „Gegrüßest seist du, Maria …“
3. Das „Ehre sei dem Vater …“
Gruß,
R.
gesamter Thread:
- Erwacht im Jahr 2008 + Gebete - Praktiker
, 02.01.2016, 01:03 (sonstige Themen)
- Erwacht im Jahr 2008 + Gebete - Gärtner, 02.01.2016, 08:18