Prophezeiungsforum (aktuelles Weltgeschehen im Licht der Bibel) - Don Bosco und die superschnelle Papstwahl

Prophezeiungsforum (aktuelles Weltgeschehen im Licht der Bibel)



Forums-Ausgangsseite

Kontakt/Impressum

Bücher zum Forum:
Tribun - Leo DeGard - Torsten Mann - Stephan Berndt - über Irlmaier
- (Ruben Stein)

Linkliste - Amazon

log in | registrieren





Don Bosco und die superschnelle Papstwahl (sonstige Themen)

verfasst von Gastbeitrag (Leserzuschrift)(R), 26.03.2014, 14:28

[eMail erhalten am 10.03.14, leider erst heute gelesen]

Gruß

Johannes



als Ehemaliger deines damaligen "Johannes" Proph-Forums fühle ich mich
ausnahmsweise gedrängt, dir die untigen Überlegungen zukommen zu lassen.
Obwohl ich mir vor etlichen Jahren fest vorgenommen hatte, mich nicht wieder
in politischen, weltanschaulichen oder eben prophezeiungsrelvanten Foren
anzumelden. Und du kannst mir glauben: weil ich viel mitlese, juckt es mich
so manches mal mächtig in den Fingern doch Beiträge einzutippen. Aber nein.

Falls Du möchtest, kannst du das Folgende als ANONYME Leserzuschrift ins
Forum setzen. [...]

Alle guten Wünsche
[Unterschrift]



Don Bosco und die superschnelle Papstwahl

Bekanntermaßen gibt es vom hl. Johannes Don Bosco u.a. die Vision vom Schiff der Kirche mit dem Papst (als Amtsträger, nicht als Person), der getroffen wird und fällt und wieder aufsteht (darin wird i.a. das Attentat vom 13.5.1981 auf JoPaII. gesehen) und wieder getroffen fällt und stirbt. Und die Wahl des folgenden Papstes wird gleichzeitig mit der Nachricht des Papsttodes eintreffen.

Das erscheint zunächst völlig ausgeschlossen.
a) Nachrichten verbreiten sich heute innerhalb von Minuten oder Sekunden um den Globus.
Contra: Das könnte auch erst in einer Zeit ohne Weltdatennetz oder sonstiger Fernkommunikation geschehen. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

b) Eine Papstwahl muss immer nach einem festgelegten Zeitplan (etliche Tage) ablaufen. Sonst gäbe es den schlimmsten innerkirchlichen "Kuddelmuddel".

Es gibt aber die Möglichkeit eines Sonderfalles: Das zweite Attentat geschieht vielleicht während eines Konsistoriums in dem alle Kardinäle zu 100% versammelt sind. Inhaltlich z.B. weil Franz bei dieser Gelegenheit einer bestimmten Seilschaft innerhalb des Vatikans den Garaus machen will. Der Täter wäre dabei vermutlich auch einer der Kardinäle aus dieser Seilschaft. Daraufhin könnten - auch kirchrechtlich erlaubterweise - die Versammelten angesichts der Ungeheuerlichkeit des Vorfalls die bisherigen Bestimmungen zur Wahl einstimmig außer Kraft setzen und sofort einen neuen Papst wählen. Weil so ein Konsistorium zwar nicht im engeren Sinne geheim, aber doch vertraulich und intern ist, würden beide Nachrichten zu einer einzigen Doppelnachricht verschmelzen.

Bei so einem Konsistorium sind normalerweise auch die aus Altersgründen nicht mehr wahlberechtigten Kardinäle dabei. Ebenso bekanntermaßen gönnen sich die Katholiken zur Zeit den sehr seltenen Luxus eines Papa Emeritus. Zweifellos gilt auch Benedikt XVI. noch immer als Kardinal. Neuerdings ist er nicht mehr ausschließlich in seinem Privatkloster, sondern nimmt auf Bitten von Papst Franz an wenigen bestimmten Terminen teil.

Und jetzt kommt es!!! Bei Don Bosco heißt es auch:
"Er bekleidet von neuem den ehrwürdigen Greis mit allen seinen alten Gewändern." ganz unten hier:
http://www.schauungen.de/wiki/index.php?title=Don_Giovanni_Bosco

Und ich bin sicher, Benedikt würde die Wahl annehmen, weil er an die Quo-Vadis-Szene dächte und weil er wüßte, dass ohne seinen Rücktritt eigentlich er der Ermordete sein müßte, hätte er nur die Kraft und die Wege gefunden selbst dieser Seilschaft den Garaus zu machen.

Damit wäre die ganze Zählerei bzgl. Anzahl von Päpsten ...


gesamter Thread:

22236 Postings in 2388 Threads, 325 registrierte User, 96 User online (0 reg., 96 Gäste)
Prophezeiungsforum (aktuelles Weltgeschehen im Licht der Bibel) | Kontakt
RSS Feed
Amazon-Link (Test) _____________ powered by my little forum