Gedanken zur Weihnachtszeit (sonstige Themen)
Hi Rubi,
das ist der komplett falsch Ansatz. Ich kenne auch niemanden der das machen würde bzw. erlauben würde. Das ist nationalistisch gedacht, aber keinesfalls patriotisch. In der Zukunft werden sich die Völker so oder so vermischen und von einem Immigranten zu verlangen, einen anderen Namen anzunehmen ist lächerlich. Es ist eigentlich genau umgekehrt. Der Deutsche oder Europäer oder egal wer sollte mehr echte Toleranz zeigen gegenüber anderen Kulturen, jedoch nicht etwas akzeptieren, was gegen das eigene Gesamtwohl der Bevölkerung geht, wie z.B. der Islam. Alles andere ist Systemkompatibel, mehr oder weniger.
Ich kenne auch keinen Deutschen der im Ausland seinen Namen abgegeben hat. Weder in Australien, Canada oder USA oder anderswo. Und das ist gut so. Juden taten dies damit sie nicht als Juden erkannt werden sollten, weil sie ja bekanntlich sehr oft deswegen Probleme in Europa hatten.
Ich persönlich werde meine Herkunft, Namen (die ich mir aussuche), Religion an meine Kinder weitergeben, ohne jedoch mich und co. von Deutschland abzukapseln, falls ich noch hier sein sollte, was nicht danach aussieht, da ich mit der kalten (antichristlichen) Mentalität in diesem System (nicht nur Deutsche) nicht zurecht komme.
Für mich bedeutet Christentum viel mehr als nur darüber reden, sondern im kleinsten Rahmen dafür zu sorgen, dass dein Nachbar/Kollege sich wohl fühlt. Da ist das Ausland, vor allem aber das Südland viel besser dran. Ich erlebe hier immer wieder Dinge die im Zwischenmenschlichen schlicht und einfach falsch sind aufgrund der falschen, egoistischen Erziehung. Das muss sich ändern sonst ist hier auch bald alles im Eimer, auch ohne Islam.
Es kann sein, dass du selbst nicht wirklich an deinem Volk hängst, aber dennoch sind es die meisten Menschen und das zu recht. Und eine Umerziehung in diesem Fall grenzt schon an Herrschaftsgedanken, genauso wie der Islam es von uns Assyrern und anderen Völkern verlangt hat, arabische Namen zu tragen. Gott sei dank haben viele es einfach nicht getan und haben die alten assyrischen Namen beibehalten, soweit sie konnten. Die Türkei hatte in der Vergangenheit erfolgreich mit Gewalt alle Christen, vor allem Assyrer dazu gezwungen, türkische Namen zu tragen, was aber von uns wieder rückgängig gemacht wurde, indem man die türkischen Namen abgelegt hat. Da ist nichts Gutes oder Intelligentes dabei, ein Volk oder eine Kultur zu zwingen, deutsch zu werden. Es wird nie funktionieren. Wer möchte schon Menschen als Herrscher über sich haben, die selbst nicht wissen, was Nächstenliebe ist?
Ich bin in beiden Lagern zuhause und kenne auch beide Seiten mit deren Vor-und Nachteilen sehr gut. Aus Deutschland kommt viel Wissen, jedoch wenig Weisheit im Vergleich zu anderen Kulturen. Dafür sind andere Völker in anderen Dingen im Nachteil. Das ist die Welt. Und jeder sollte sich davor hüten, sich als besser darzustellen. Wer sich erhöht, der wird erniedrigt.
Ausserdem ist die einfachste Lösung die Konvertierung zum Christentum. Denn die ehemaligen Moslems die ich kenne, die zum Christentum übergetreten sind, tragen auch gehäuft europäische Namen, weil sie alles Islamische ablegen wollen. Das sieht man am Beispiel Libanon, ein eigentlich christliches Land. Dort tragen die Christen fast alle europäische Namen wie z.B. Pierre, Jean, Peter, Maurice etc. Bei uns ist es was anderes, da wir nie arabisiert wurden und demnach die alten assyrischen/babylonischen Namen tragen und die aramäische Sprache und Schrift pflegen. Wenn du was ändern willst, dann predige den Moslems!!!!
LG
Gil
gesamter Thread:
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Rubenstein
, 18.12.2010, 16:05 (sonstige Themen)
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Hybris
, 19.12.2010, 10:30
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Rubenstein
, 19.12.2010, 16:15
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Hybris
, 19.12.2010, 20:10
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Rubenstein
, 19.12.2010, 20:42
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Rubenstein
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Hybris
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Rubenstein
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Gilgamesch
, 20.12.2010, 06:18
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Rubenstein
, 21.12.2010, 16:35
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Gilgamesch
, 21.12.2010, 17:22
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Gilgamesch
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Rubenstein
- Gedanken zur Weihnachtszeit - Hybris