Ich beschäftige mich gerade mit einigen Zeitangaben in der Bibel. Dabei stoße ich auf die jüdische Zeitrechnung, von der ja bekannt ist, daß der nächste Tag am Abend des Vortags beginnt. Der Sabbat z.B. beginnt mit dem Freitag Abend unserer Zeitrechnung (mit Sonnenuntergang).
Nun heißt es in der Schöpfungsgeschichte, als der erste Tag erschaffen wurde und es dadurch erstmals Tage (und somit Zeitrechnung) gab:
Luther:
Die Schöpfung
1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.
4 Und Gott sah, dass das Licht gut war. Da schied Gott das Licht von der Finsternis
5 und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
Zu Beginn gab es also kein Licht (Vers 2), dann eine allgemeine diffuse Helligkeit (Vers 3), die dann in Tag und Nacht getrennt wurde (Vers 4) und somit erstmals ein Zeitablauf nach Tagen (Tag/Nacht) möglich wird.
Vers 5 beschreibt, daß aus der Trennung von Licht (Tag) und Finsternis (Nacht) der erste Tag entstand: Es wurde Abend, es wurde Morgen - der erste Tag ist vorbei.
Im gleichen Sinn lese ich das in anderen Übersetzungen:
Elberfelder:
3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht.
4 Und Gott sah das Licht, dass es gut war; und Gott schied das Licht von der Finsternis.
5 Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein Tag.
Schlachter:
3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht.
4 Und Gott sah, daß das Licht gut war; da schied Gott das Licht von der Finsternis.
5 Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der erste Tag.
In allen Übersetzungen heißt es, daß nach Beginn der Zeitrechnung bzw. nach Erschaffung der Tage zunächst der Abend kam und dann der Morgen und daß damit ein Tag vollendet war.
Beginn ist also, wie auch an den anderen Tagen der Schöpfung, der Morgen. Vom Morgen aus gerechnet wird es zunächst Abend, dann wieder Morgen, und ein Tag ist vorbei.
Wer kann mir sagen, warum die jüdische Zeitrechnung nicht mit dem Morgen, sondern mit dem Abend beginnt?
Gruß
Johannes --- "Ich aber und mein Haus, wir wollen dem Herrn dienen" |