Schwan
06.07.2016, 11:17 |
Notfallvorsorge der us-amerikanischen Regierung (sonstige Themen) |
Hier wird aktuell über Notfallmaßnahmen der US-Regierung berichtet.
http://zeit-zum-aufwachen.blogspot.de/2016/07/auf-welche-katastrophe-bereitet-sich.html#more
Interessanterweise deckt sich das mit den Schauungen der Maria S.
Danke, Exlibris, für Deine Tips, die sind Gold wert!
Grüsse
Schwan |
Rubenstein
06.07.2016, 11:41
@ Schwan
|
Notfallvorsorge der us-amerikanischen Regierung |
Grüß Gott, Schwan,
Hauptursache ist wahrscheinlich der Klimawandel:
https://astrologieklassisch.wordpress.com/2011/04/21/20-zeichen-fur-kommende-weltweite-hungersnot/
Wenn sich weite Teile des Globus in Wüsten verwandeln, wenn Anbauflächen dramatisch schrumpfen und Wasser kostbarer wird als Gold, dann werden sich natürlich auch Hunderte Millionen Menschen in Bewegung setzen. Aus den Prophezeiungen von Alois Irlmaier wissen wir, dass der Dritte Weltkrieg mehr Opfer erfordern wird als der Erste und der Zweite Weltkrieg zusammen. Aber dies sind nur „peanuts“ im Vergleich mit der Dreitägigen Finsternis, während der gemäß Prophezeiung bis zu zwei Drittel der Weltbevölkerung sterben könnten.
Gruß,
R. |
Exlibris

tiefster Bay.Wald, 06.07.2016, 21:53 (editiert von Exlibris, 06.07.2016, 22:19)
@ Rubenstein
|
Der große Bluff mit den Lebensmitteldepots |
Moin Zusammen,
in Deutschland gibt es ca. 150 on der Bundesregierung gemietete Depots, die
in der Theorie über das ganze Land verteilt sind Ihre Standorte sind geheim.
Schließlich sollen sie im Krisenfall nicht geplündert werden. Seit 1997 gibt
es die staatliche Vorgabe, daß diese Lager in der Nähe on Ballungsgebieten und Mühlen, aber nicht in nachbarschaft von Militäreinrewichtungen und
großtechnischen Anlagen liegen sollen. In einem so dichtbesiedelten Land
wie Deutschland konnten diese Voegaben jedoch nicht berücksichtigt werden.
Schließlich gab es noch einen ganz anderen Punkt, der das geheime Konzept
zerstört: Im Umfeld von Ballungsgebieten sind die großen Lagerräume auf
dauer viel zu teuer. Die Wahrheit lautet: Die meisten Lebensmitteldepots
der Bundesregierung wurden in unmittelbarer Nähe zu Kernkraftwerken oder
erdölraffinerien angemietet und sind teilweise mehr als 100 Straßenkilometer
von Ballungsgebieten oder Verarbeitungsbetrieben entfernt. In der Region
Rhein/Neckar und Stuttgart gibt es beispielweise kaum staatlich angemietete
Lagerflächen. Und die für ALLE Deutschen eingelagerten Vorräte an Kondens-
milch befinden sich bei 4 milchverarbeitenden Betrieben in Niedersachsen und
Nordrhein-Westfalen. Offiziel dürfen die Lebensmittel max. 10 Jahre ein-
gelagert werden. Danach müssen sie durch frische ersetzt werden. Doch der
Staat ist pleite. Man spricht nicht darüber, daß man die Notvorräte schon
seit Jahren nicht mehr austauscht. Wenn Ihr im Krisenfall also Hunger und
Durst habt,dann bekommt ihr - wenn überhaupt - uralte Waren. Und die
lagern zudem meist so weit entfernt, daß man sich im Zweifelsfall besser
selbst hilft. Zudem sin diese Notvorräte größtenteils für die Stadtbevölkerung
vorgesehen. Mit den Notbrunnen für die Trinkwasser Versorgung sieht es
noch übler aus, doch dazu ein anderes mal.
Gruß, Exlibris --- Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Denn wer das Schwert
wählt, wird durch das Schwert umkommen.(Original Exlibris) |
Rubenstein
07.07.2016, 09:44
@ Exlibris
|
Der große Bluff mit den Lebensmitteldepots |
Grüß Gott, Exlibris,
vielen Dank für diese äußerst besorgniserregenden Informationen.
Sie bestätigen einen in der Vermutung, dass für die Regierenden das eigene Volk doch eher so etwas wie ein „Störfaktor“ ist.
Gruß,
R. |
Exlibris

tiefster Bay.Wald, 07.07.2016, 20:39
@ Rubenstein
|
Kann die EU mit Lebensmittel im PK-Fall helfen? |
Moin Zusammen,
Deutschland kann sich im Krisenfall ganz sicher nicht auf Lebensmittelspenden
aus anderen EU Staaten verlassen. Denn dort hat man die Notfallversorgung
für die eigene Bevölkerung im Zuge der Finanzkrise schon längst in aller
Stille abgeschafft: Frankreich und Italien haben beispielsweise nicht ein
einziges Vorratslager mit Lebensmittel für ihre Einwohner. Nur Ungarn und
die Tschechische Rep. hatten 2012 unter den 27 EU Staaten noch ansatzweise
eine staatliche Bevorratung für Notfälle. In Großbritannien gibt es für
65 Mil. Einwohner kein Gramm Lebensmittel in staatlichen Lagern. " Wenn
es geheimen Lebensmittellager gibt, sind sie so geheim, daß ich nichts
davon weiß", sagte dort der Sprecher der Umwelt und Landwirtschaftministerium,
das für Nahrungsmittelsicherheit verantwortlich ist.
Gruß, Exlibris --- Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Denn wer das Schwert
wählt, wird durch das Schwert umkommen.(Original Exlibris) |
Maja
08.07.2016, 09:10
@ Exlibris
|
Kann die EU mit Lebensmittel im PK-Fall helfen? |
» Moin Zusammen,
» Deutschland kann sich im Krisenfall ganz sicher nicht auf
» Lebensmittelspenden
» aus anderen EU Staaten verlassen. Denn dort hat man die Notfallversorgung
» für die eigene Bevölkerung im Zuge der Finanzkrise schon längst in
» aller
» Stille abgeschafft: Frankreich und Italien haben beispielsweise nicht ein
» einziges Vorratslager mit Lebensmittel für ihre Einwohner. Nur Ungarn
» und
» die Tschechische Rep. hatten 2012 unter den 27 EU Staaten noch
» ansatzweise
» eine staatliche Bevorratung für Notfälle. In Großbritannien gibt es
» für
» 65 Mil. Einwohner kein Gramm Lebensmittel in staatlichen Lagern. " Wenn
» es geheimen Lebensmittellager gibt, sind sie so geheim, daß ich nichts
» davon weiß", sagte dort der Sprecher der Umwelt und
» Landwirtschaftministerium,
» das für Nahrungsmittelsicherheit verantwortlich ist.
» Gruß, Exlibris
Hallo,
Passend gerade zum Thema hat auch Schweden festgestellt dass eine Versorgung mit Lebensmitteln nur für wenige Wochen ausreichen würde, da es seine Depots mit EU Beitritt aufgegeben hat. Und nun wird debattiert ob die Bevölkerung selbst oder die Regierung Vorräte anlegen sollte...
Auch das Militär klagt über schlechte Zustände. ...überall das gleiche (politische) Dilemma. Die Regierungen haben in sehr vielen Staaten Fehlentscheidungen getroffen. Und nun wundern sie sich das die Bevölkerung nach rechts schaut und um Neuorientierung bittet. Chaos vorprogrammiert, würde ich sagen...
Liebe Grüße Maja |
Exlibris

tiefster Bay.Wald, 08.07.2016, 14:28
@ Maja
|
So siehts aus mit der Lebensmittelversorgung im PK-Fall |
Moin Zusammen,
ich habe eine Insider-info erhalten. Die nationale Notreserve gibt es in
der BRD nicht mehr. Sie wurde abgeschafft! Man hat sich mit Lebens-
mittelketten (Edeka, Liedl, usw.) geeinigt, daß diese ihr Zentrallager
aufstocken. Sie werden dafür auch bezuschusst. Eine komplete Versorgung
der ganzen Bevölkerung ist nicht möglich und AUCH GAR NICHT GEWÜNSCHT !!!
Die BALLUNGSGEGIETE werden NICHT versorgt. Leute, um Gottes Willen legte
euch eine Notreserve an. Auf die Regierung braucht ihr nicht hoffen.
Gruß, Exlibris --- Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Denn wer das Schwert
wählt, wird durch das Schwert umkommen.(Original Exlibris) |
Exlibris

tiefster Bay.Wald, 08.07.2016, 17:26 (editiert von Exlibris, 08.07.2016, 17:43)
@ Exlibris
|
staatliche Trinkwassernotbrunnen |
Moin Zusammen,
in Deutschland gibt es 5000 Trinkwassernotbrunnen. Sie sind unabhängig vom
öffentlichen Wassernetz und Stromversorgung. In der Millionenstadt Berlin,
(Berlin hat 912 Notbrunnen),müssen diese Schwengelpumpen, nicht nur
Millionen Menschen mit Wasser versorgen, sondern sie dienen zugleich auch
noch als Löschwasserstationen für die Feuerwehr. In Hamburg sieht es noch
schlechter aus. Dort gibt es im gesamten Stadtgebiet gerade einmal 91 Not-
brunnen für 1,8 Mil. Menschen.
Faltblatt der Bundesregierun:
"Im Notfall wird das Wasser an Zapfstellen zur Verfügung gestellt und von der
Bevölkerung mit Eimern oder Kanistern geholt. Es kann ein Wasserbedarf von
15 Litern pro Tag und Person kann über einen Zeitraum von 14 Tagen bereit-
gestellt werden".
Dieses "Trinkwasser" weist aber gegenüber normalen Trinkwasser erhöhte
chem. Richtwerte auf.
Zur Entkeimung des Brunnenwassers werden an den Zapfstellen Desinfektionstabletten ausgegeben. Diese 15 Liter werden in extremen
Situationen auf den reinen Trinkwasserbedarf von 2,5 Liter reduziert. Eine
Planung zur Notersorgung erfolgt nur in Ballungsgebieten. Im Klartext:
In ländlichen Gebieten gibt es gar keinen Notersorgung mit Trinkwasser.
Was nicht gesagt wird. Aus einem pharmazeutischen Faltblatt für Verwendung
dieses Wassers:
"Das chlorierte Wasser muß innerhalb von 15 Stunden verbraucht werden, da
sich sonst möglicherweise unerwünschte Verbindungen durch die Anwesenheit
von im Wasser vorhandenen organischen Stoffen bildet. Wer also dieses
Wasser bezieht und es nicht zügig verbraucht, der lebt ganz sicher nicht
mehr gesund! Wohl dem, der vorgesorgt hat und sich bei Zeiten einen Trink-
wasserfilter gekauft hat. Auf die staatlichen Stellen könnt ihr euch dies-
mal auch wieder nicht erlassen.
Gruß, Exlibris --- Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Denn wer das Schwert
wählt, wird durch das Schwert umkommen.(Original Exlibris) |
Waldkauz
08.07.2016, 20:41
@ Exlibris
|
So siehts aus mit der Lebensmittelversorgung im PK-Fall |
Hallo Exlibris!
Bin zutiefst erschüttert.
Und das will was heißen.
Ab 2012 ist nichts mehr im Netz zu finden.
Da war Olympiade.
Ist wieder mal soweit. 2016!
Zieht euch warm an.
Gruß Waldkauz |
Dannylee
08.07.2016, 20:52
@ Exlibris
|
So siehts aus mit der Lebensmittelversorgung im PK-Fall |
» !!!
» Die BALLUNGSGEGIETE werden NICHT versorgt. Leute, um Gottes Willen legte
» euch eine Notreserve an. Auf die Regierung braucht ihr nicht hoffen.
» Gruß, Exlibris
Hallo, Exlibris,
auf die Regierung? Wovon träumst Du nachts?
Laut Prophezeiungen wird die von der enttäuschten und wütenden
Bevölkerung vom Sockel geholt: Einige Politiker können sich wohl noch
rechtzeitig absetzen, andere müssen vielleicht sogar ihr Leben lassen.
Auch ich sag' danke für Deine Infos und guten Tipps.
Freundliche Grüße
Carola |
Rich
08.07.2016, 23:01
@ Dannylee
|
LOL |
» Hallo, Exlibris,
»
» auf die Regierung? Wovon träumst Du nachts?
Ich muss da Carola Recht geben!
Ich mein, wenn es so kommt wie angesagt, sprechen wir hier von einem handfesten Genozid gegen die eigenen Leute. Wer erwartet von den Verursachern den hilfe???
Grüsse |
Rich
08.07.2016, 23:08
@ Waldkauz
|
So siehts aus mit der Lebensmittelversorgung im PK-Fall |
» Hallo Exlibris!
»
» Bin zutiefst erschüttert.
»
» Und das will was heißen.
»
» Ab 2012 ist nichts mehr im Netz zu finden.
» Da war Olympiade.
» Ist wieder mal soweit. 2016!
»
» Zieht euch warm an.
»
» Gruß Waldkauz
Hallo Waldkauz,
entschuldige ich kann nicht folgen, was meinst du bitte?
Grüsse |
Waldkauz
09.07.2016, 00:20
@ Rich
|
So siehts aus mit der Lebensmittelversorgung im PK-Fall |
Hallo Rich!
Bezog sich auf die Notfallversorgung!
Habe ewig gegoogelt.
Seit 2012 findet man darüber nichts mehr im Internet.
Werde mir mal die Drucksachen der Regierung ab 2o11/12 durchlesen.
Irgendwo muß was darüber stehen.
Ist halt eine Zeitfrage.
Wäre schön, wenn jemand im Forum nähere Informationen dazu hätte.
Zu Olympia.
Unsere Regierungen neigen dazu, während großer Sportveranstaltungen, kurz vor der Sommerpause, in Marathonabstimmungen massig Gesetze am Volk vorbei durchs Parlament zu peitschen.
Gruß Waldkauz |