Johannes

25.11.2011, 08:59 |
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen (sonstige Themen) |
Danke für den Link, den ich per eMail bekam:
USA rufen ihre Bürger auf, Syrien zu verlassen.
Flugverbotszone über Syrien?
Aircraft Carrier CVN-77 Parks Next Door To Syria Just As US Urges Americans To Leave Country "Immediately"
Viele Grüße
Johannes --- "Ich aber und mein Haus, wir wollen dem Herrn dienen" |
Rubenstein
25.11.2011, 22:07
@ Johannes
|
Ein langer arabischer Winter |
Hallo Johannes,
vielen Dank für diese sehr interessanten Links.
Vor drei Tagen erschien ein Superartikel von Moshe Arens in "Haaretz", den ich hier mal in der Übersetzung anführe:
Der „Arab Human Development Report“ des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen hat 2002 „tief verwurzelte Missstände“ in arabischen Ländern festgestellt. Mit anderen Worten, die arabischen Gesellschaften sind krank. Diese Krankheit spiegelt sich, so der Bericht, in dem Mangel an „Respekt für Menschenrechte und Freiheiten“, dem Status der arabischen Frauen und dem mangelhaften Stand der „Aneignung von Wissen und seiner effektiven Nutzung“ wider.
Der „Arab Human Development Report“ von 2003 erklärte: „Echte Demokratie existiert nicht und wird dringend benötigt. Das Bildungssystem ist ernsthaft zurückgeblieben: Schulen produzieren ignorante junge Männer und Frauen. Viele arabische Intellektuelle haben realisiert, dass, auch wenn sie es abstreiten, die meisten Feststellungen aus dem letzten ‚Arab Human Development Report’ zutreffend sind.“
Wer also dachte, der sogenannte arabische Frühling stelle für all das eine Lösung dar, lag falsch. Es sieht so aus, als würde dem arabischen Frühling ein arabischer Winter folgen, und auf den zweiten Blick war diese Entwicklung bereits vorher ganz klar abzusehen: Die Islamisten werden das Zepter der Diktatoren übernehmen.
Zine El Abidine Ben Ali in Tunesien, Hosni Mubarak in Ägypten und Muammar Gaddafi in Libyen waren korrupte Diktatoren, und ihr Ende war lange überfällig. Sie alle haben die islamistischen Bewegungen in ihren Ländern unterdrückt und waren somit auf perverse Art und Weise auf Seiten der Säkularen. Das gleiche gilt für Bashar Assad in Syrien, dessen Vater Hafez 1982 in Hama 20.000 Menschen ermorden ließ, um einen Aufstand der Muslimbruderschaft niederzuschlagen. Sein Sohn, der kein Deut weniger skrupellos ist, scheint nun den Weg von Ben Ali, Mubarak und Gaddafi einzuschlagen.
Die Demonstrationen in Tunesien und Ägypten wurden von säkularen Gruppen initiiert, von gebildeten jungen Menschen, versiert im Umgang mit Internet, Facebook und Twitter. In Ägypten standen sie Seite an Seite mit den koptischen Christen, die zehn Prozent der Bevölkerung des Landes ausmachen. Logischerweise forderten sie nach der Absetzung von Mubarak demokratische Wahlen. In Libyen hat ein zusammengewürfelter Haufen gemeinsam mit der NATO den „mad dog of the Middle East“, wie Ronald Reagan ihn einst nannte, gestürzt, und es ist unvorstellbar, dass diesem Blutbad keine demokratischen Wahlen folgen werden, selbst unter den chaotischen Bedingungen, die nach Gaddafis Sturz dort herrschen.
Doch wer wird diese Wahlen in Ägypten, Libyen und vielleicht sogar Syrien gewinnen? Es gibt bereits eine Vorschau: In Tunesien, dem Land, das das säkularste und westlichste der arabischen Staaten war, hat die islamistische Partei Ennahada gewonnen, während die Verteidiger eines säkularen Tunesiens weitaus schlechter abschnitten.
Die westlichen Medien versuchen nun, gute Miene zu diesem enttäuschenden Ergebnis zu machen und bezeichnen Ennahada als „moderat islamistisch“. Doch die Fakten sind klar: Tunesien wird unter die Herrschaft der Islamisten fallen. Und es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die Ergebnisse von Wahlen in Ägypten, Libyen oder Syrien anders ausfallen werden.
Eine Welle der islamischen Herrschaft mit allem, was dies zur Folge hat, überschwemmt die arabische Welt. Sie ersetzt säkulare Diktaturen durch islamistische. Wir hätten nichts anderes erwarten sollen.
Auch demographische Aspekte spielen hier eine Rolle: Während der langjährigen Herrschaft der totalitären Regime in den arabischen Staaten ist die religiöse Bevölkerungsschicht viel schneller gewachsen als die säkulare. Mittlerweile sind verschleierte Frauen in der Überzahl gegenüber denjenigen, die willens sind, ihr Gesicht in der Öffentlichkeit zu zeigen – und das in einem Ausmaß, dass man nicht mehr die Auszählung der Stimmzettel abwarten muss. Die Wahlergebnisse in den arabischen Ländern sind klar, bevor die Stimmen abgegeben wurden.
Beobachter könnten sich selbst zum Narren halten und daran glauben, dass die islamistischen Parteien „moderat islamisch“ oder „gemäßigte Islamisten“ seien, doch ihre Führer sind weder moderat noch gemäßigt.
Es ist klar, dass die grundlegenden Missstände, die im „Arab Human Development Report“ der Vereinten Nationen beschrieben werden, unter der Herrschaft der islamistischen Parteien nicht verbessert werden. Die Umstände werden sich eher noch weiter verschlechtern und das Gesetz der Scharia, mit allem was dazu gehört, wird sich durchsetzen.
Der Sturz der arabischen Diktatoren war unvermeidlich. Doch leider ist ebenso unvermeidlich, was ihrem Sturz folgen wird: Es sieht so aus, als stünde uns ein langer arabischer Winter bevor.
..............................................................................
Ergänzend erschien auf hagalil.com ein lesenswerter Beitrag zur Lage der Christen in der arabischen Welt:
„Der ‚arabische Frühling’ bedeutet akute Gefahr für die christlichen Minderheiten in der gesamten islamischen Welt. Der bevorstehende blutige Herbst und Winter kann das Ende uralter christlicher Gemeinden bedeuten. Nicht zufällig klammern sich die syrischen Christen an Präsident Baschar Assad, trotz der Massaker. Unter Assad dürften sie sich sicherer fühlen als unter dem voraussichtlichen Chaos danach oder gar einer Machtübernahme von Islamisten …“
„Mission zählt zu den schlimmsten Todsünden in der muslimischen Welt. Moslems, die sich taufen ließen, schweben in akuter Lebensgefahr, nicht nur in Ländern wie Iran, sondern sogar in den palästinensischen Gebieten unter der ‚gemäßigten’ Herrschaft der ‚weltlichen’ Fatah-Partei. Christen dürfen sich während des Ramadan nicht mit einer Zigarette im eigenen Auto erwischen lassen. In Jordanien werden sie bis zum Ende des Ramadan ins Gefängnis gesteckt. In Bethlehem oder Ramallah werden sie nur verwarnt.“
http://www.hagalil.com/archiv/2011/11/23/christen-in-der-arabischen-welt/
.............................................................................
Es kann mit Gewissheit angenommen werden, dass der sog. "Arabische Frühling" in Tunesien, Ägypten, Libyen und Syrien die Muslimbruderschaft (beziehungsweise deren Ableger) an die Macht bringen wird. Mit der Folge, dass der ganze nordafrikanische Gürtel zu hundert Prozent christenfrei werden wird.
Gruß,
R. |
Gilgamesch
26.11.2011, 00:35
@ Rubenstein
|
Ein langer arabischer Winter |
Genau das ist es, was ich schon immer gesagt habe. Mit dem Islam wird es niemals Frieden, Fortschritt und Freiheit geben.
Dazu eine Prophezeiung, die mir selbst sehr am Herzen liegt, da ich selbst Assyrer bin.
Jesaja 19, 23-25 Die Last über Ägypten
23 Zu der Zeit wird eine Bahn sein von Ägypten nach Assyrien, daß die Assyrer nach Ägypten und die Ägypter nach Assyrien kommen und die Ägypter samt den Assyrern Gott dienen. 24 Zu der Zeit wird Israel selbdritt sein mit den Ägyptern und Assyrern, ein Segen mitten auf der Erden. 25 Denn der HERR Zebaoth wird sie segnen und sprechen: Gesegnet bist du, Ägypten, mein Volk, und du, Assur, meiner Hände Werk, und du, Israel, mein Erbe! |
Rubenstein
26.11.2011, 07:47
@ Gilgamesch
|
Ein langer arabischer Winter |
Hallo Gilgamesch,
mit deiner Feststellung gehe ich völlig d’accord.
Allerdings kann man die von dir angeführte Jesaja-Stelle besser verstehen, wenn man das ganze 19. Kapitel im Zusammenhang liest.
Zum Beispiel steht in Jesaja 19,22: „Ägypten wird schlagen der Herr, doch nur schlagen, um dann zu heilen; bekehren sie sich dann zum Herrn, dann lässt er sich von ihnen erbitten und heilt sie.“
Deutlicher kann man es nicht sagen.
Aber wichtiger noch als die farbenreiche Schilderung der Heimsuchung Ägyptens erscheint mir die elementare Wahrheit, dass sich hier ein PLAN GOTTES enthüllt und nicht ein Plan von Menschen. Die Menschen sind bestenfalls Gottes Werkzeuge.
Hierzu Jesaja 19,17:
„Dann ist das Land Juda für Ägypten furchterregend. Jeder, dem gegenüber man es erwähnt, schrickt auf vor dem PLANE DES HERRN DER HEERE, den er gegen es plant.“
Der Komponist dieses großartigen Dramas, das den Weg des Menschen durch „mizrajim“ (= Ägypten) – also durch das Exil der bipolaren Welt zurück zur Einheit im Herrn – beschreibt, ist kein Geringerer als der Herr selbst.
Gruß,
R. |
Rubenstein
26.11.2011, 13:27
@ Rubenstein
|
Wahlen in Marokko: Parteienbündnis kann Islamisten nicht stoppen |
"Vor der Parlamentswahl in Marokko hatten sich acht Parteien zusammengeschlossen, um einen Sieg der Islamisten zu verhindern. Sie scheiterten."
http://www.welt.de/politik/ausland/article13736710...eienbuendnis-kann-Islamisten-nicht-stoppen.html
Auch in diesem Welt-online-Artikel wird wieder die schwachsinnige Formel von den "gemäßigten Islamisten" strapaziert.
Wer sich für die Fortsetzung und einem möglichen Ausgang dieser netten Geschichte vom „Arabischen Frühling“ interessiert, lese den fiktiven Politthriller "Operation Centaurus":
http://www.amazon.de/Operation-Centaurus-Regierung...books&ie=UTF8&qid=1322310316&sr=1-1
Gruß,
R. |
Rubenstein
26.11.2011, 13:38
@ Rubenstein
|
Nato-Hubschrauber feuern auf pakistanische Posten |
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,800056,00.html
Diese "zufällige" Bombardierung erinnert mich allzu sehr an die "zufällige" Bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad durch die NATO am 7. Mai 1999.
Pakistan ist der letzte Baustein, der noch fehlte. Damit wäre das Austragungsgebiet für den Dritten Weltkrieg (es reicht von Marokko bis Pakistan) präzise abgegrenzt.
Gruß,
R. |
Zitrone

26.11.2011, 21:19
@ Johannes
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
Hallo Johannes,
diese Meldung hat schon eine besondere Note:
Die Russen schicken auch ihren Flugzeugträger ins Mittelmeer und siehe da, sie starten ein gemeinsames Manöver mit Israel!!!
"Informierte Quellen sagten, dass die russische Marine und israelischen Militär gemeinsame Übungen halten nächste Woche in der Nähe von Zypern Exclusive Economic Zone.
Die Übungen sind geplant, um am 28. November zu beginnen und werden eine Woche andauern."
http://famagusta-gazette.com/russian-navy-nears-cyprus-drilling-zone-p13594-69.htm
Ich finde der Kommentar unterhalb der Meldung eines Lesers bringt die Verwunderung zum Ausdruck:
RebelJim Collapse
I am very confused; Cyprussupposed to be a full member of EU.Why Greek Cyprus is seeking financial and military help from
I am very confused; Cyprussupposed to be a full member of EU.
Why Greek Cyprus is seeking financial and military help from
Gruss
z |
Rubenstein
26.11.2011, 21:56
@ Zitrone
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
Hallo Zitrone,
wie du dir denken kannst, will die Weltgemeinschaft (und dazu zähle ich selbstverständlich Russland) das Thema „Syrien“ noch im alten Jahr abgearbeitet haben. Denn im Januar 2012 steht bekanntlich die Großbaustelle „Iran“ auf der Weltagenda.
Nachfolgend mal ein paar interessante Ausschnitte aus dem unten stehenden Link:
„Doch was würde passieren, wenn der Streit um das Atomprogramm eskalieren und Israel tatsächlich den Iran militärisch angreifen würde? Würde sich Russland in den Konflikt einmischen? ‚Nein, warum sollte es’, fragt der russische Experte Lukjanow. ‚Der Iran ist kein militärischer Verbündeter Russlands und Israel ist kein Feind.’ Andererseits würde Russland eine mögliche militärische Auseinandersetzung im Iran nicht einfach beobachten können. ‚Eine Instabilität im Iran könnte sich auf benachbarte Regionen auswirken, in erster Linie auf den Kaukasus. Das ist für Russland das Wichtigste’, erläutert Lukjanow.
Jamsheed Faroughi von der Persischen Redaktion der Deutschen Welle glaubt nicht, dass der Iran im Ernstfall auf Russland zählen kann. Eine gute Zusammenarbeit mit dem Westen sei für Russland wichtiger als Geschäfte mit dem Iran, so der Experte. ‚Ich glaube nicht, dass die Russen den Iran um jeden Preis unterstützen werden.’ Faroughi erinnert dabei an die Abstimmung im UN-Sicherheitsrat im Sommer 2010, bei der Russland als Vetomacht mit westlichen Ländern eine gemeinsame Linie verfolgt hatte. ‚Der Iran hat gesehen: Russland ist wichtig, aber so vertrauenswürdig ist es nicht, weil es beim letzten Mal bei der Verschärfung der Sanktionen mit den Amerikanern und anderen Vetomächten zusammengearbeitet hat.’“
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15551956,00.html
Gruß,
R. |
Zitrone

27.11.2011, 17:28
@ Johannes
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
Hallo,
wenn auch debka und andere sowie auch styker auf seinem Blog berichten, dass der US-Verband sich in syrischen Gewässern bewegt, stimmt dies nicht, da er in Marseille vor Ort ist.
Nachrichten sind Desinfo oft genug.
Gruss
z |
FranzLiszt
27.11.2011, 20:30
@ Zitrone
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
Hallo Zitrone,
welchen Verband meinst Du denn nun?
In Kürze haben wir angeblich drei Verbände dort, den eingetroffenen, den Russischen, der am Mittwoch dort sein soll und die 6.Flotte, die zur Verstärkung eintreffen soll.
Da kommt es ja auf einen mehr oder weniger nicht an für den 3. Weltkrieg
Diese Gegenüberstellung der Flotten gibt mir sehr zu denken.
Gruß franz_liszt |
Rubenstein
27.11.2011, 20:44
@ FranzLiszt
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
» Diese Gegenüberstellung der Flotten gibt mir sehr zu denken.
Hallo franz_liszt,
wir erinnern uns jetzt alle an die Aussage von Irlmaier:
http://www.youtube.com/watch?v=gb8L9JeCQpQ
Gruß,
R. |
Zitrone

28.11.2011, 13:09
@ FranzLiszt
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
» Hallo Zitrone,
»
» welchen Verband meinst Du denn nun?
»
» In Kürze haben wir angeblich drei Verbände dort, den eingetroffenen, den
» Russischen, der am Mittwoch dort sein soll und die 6.Flotte, die zur
» Verstärkung eintreffen soll.
»
» Da kommt es ja auf einen mehr oder weniger nicht an für den 3. Weltkrieg
»
»
» Diese Gegenüberstellung der Flotten gibt mir sehr zu denken.
»
» Gruß franz_liszt
Hallo Franz L.,
ich meine den Verband, von dem behauptet wurde, er befinde sich noch in syrischen >Gewässern:
>>>The Syrian crisis aassumed a big power dimension this week with the build-up of rival United States and Russia naval air carrier armadas in Syrian waters, debkafile's military sources report.
The USS George H.W. Bush arrived Wednesday, Nov. 23, in the wake of the three Russian warships anchored earlier opposite Tartus which established a command post in the Syrian port. They will be augmented by Russia's only air carrier the Admiral Kuznetsov, which is due in mid-week.
By deploying 70 ship-borne fighter-bombers plus three heavy guided missile cruisers and five guided missile destroyers opposite Syria, Washington has laid down military support for any intervention the Arab League in conjunction with Turkey may decide on.>> von debka.
oder
http://www.styker.info/?p=172
Zum Zeitpunkt dieser Meldung lag er bei Marseile ( also anders wie bei styker und debka impliziert):
USS George H.W. Bush Visits Marseille, France - Topicsfeatures.rr.com/article/0fp707X2To6rz?q=Sie geben hierfür öffentlich +1. Rückgängig machen
20 Nov 2011 – USS GEORGE H.W. BUSH, At Sea (NNS) -- USS George H.W. Bush (CVN 77) arrived in Marseille, France, Nov. 25, for its seventh liberty port of
Gruss
z |
Zitrone

28.11.2011, 19:32
@ FranzLiszt
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
» Hallo Zitrone,
»
» welchen Verband meinst Du denn nun?
»
» In Kürze haben wir angeblich drei Verbände dort, den eingetroffenen, den
» Russischen, der am Mittwoch dort sein soll und die 6.Flotte, die zur
» Verstärkung eintreffen soll.
»
» Da kommt es ja auf einen mehr oder weniger nicht an für den 3. Weltkrieg
»
»
» Diese Gegenüberstellung der Flotten gibt mir sehr zu denken.
»
» Gruß franz_liszt
Hallo,
"Laut STYKER sind die Amis jetzt in syrischen Hoheitsgewässern.", nein sind sie nicht.
Da wird der Irlmaier dauernd bemüht mit seinen Flotten, die sich gegenüber stehen derzeit..............
Stehen sie sich denn´gegenüber?
Selbst die >Meldung zu den russ. Schiffen stimmt nicht:
The ships, headed by the Admiral Kuznetsov aircraft carrier, will dock at the little-utilized Russian base in the Syrian port of Tartus in spring 2012, the Izvestia daily said, quoting the Russian navy.
http://english.alarabiya.net/articles/2011/11/28/179622.html
da schreibt styker:
"Beides mächtige Verteidungswaffensystem, welche einem Angreifer erhebliche Verluste zufügen würden. Da Syrien bereits über das TOR-M1 System (Luftabwehr) verfügt, wird das sicherlich eine sehr, sehr riskante Angelegenheit!"
http://www.styker.info/?p=183#more-183
Es wird keine riskante Angelegenheit..
Israel hat im Jahre 2007 einen Reaktor in Syrien platt gemacht, keine Luftabwehr stieg auf, weil Israel mit modernsten elektronischen Kampfmitteln
alle Systeme lahm legte oder manipulierte etc..
Syriens Militär war einfach blind.........
Die Sunburn - Rakete ist bekannt und es gibt Abwehrmöglichkeiten...
Gruss
z
Also bitte etwas sorgfältiger alles prüfen, bevor man Weltkriegsszenarien heraufbeschwört in bestimmten Foren. |
Rubenstein
28.11.2011, 19:48
@ Zitrone
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
» Also bitte etwas sorgfältiger alles prüfen, bevor man
» Weltkriegsszenarien heraufbeschwört in bestimmten Foren
Hallo Zitrone,
zumindest lehnt die Nato OFFIZIELL einen Einsatz in Syrien ab:
"Die Free Syrian Army, eine Rebellengruppe, hat den Westen gerade wieder aufgefordert, strategische Ziele in Syrien zu bombardieren. Doch Diplomaten begründen die Zurückhaltung weiterhin so: Im Gegensatz zu Libyen fehlen mindestens drei politisch unabdingbare Voraussetzungen für ein militärisches Eingreifen. Zum einen gebe es keinen Beschluss des UN-Sicherheitsrates, der es erlaube, zum Schutz der syrischen Zivilbevölkerung zu intervenieren. Zum anderen fehle ein klar bestimmbarer Partner, den man im Land unterstützen könne. Und zum Dritten gebe es keine Anzeichen, dass die arabischen Staaten wie in Libyen ein Eingreifen des Westens nicht nur akzeptieren, sondern sich auch selber daran beteiligen würden."
http://www.sueddeutsche.de/politik/nato-lehnt-eins...rien-ab-angst-vor-einem-flaechenbrand-1.1219250
Gruß,
R. |
Zitrone

28.11.2011, 20:03
@ Rubenstein
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
Hallo Rubenstein,
scheinen gute Arbeit zu leisten, denn im Iran hat es wieder sehr laut geknallt....
Vorige Woche sind denen doch erst die Raketen um die Ohren geflogen..im Iran.
Report: Große Explosion in der iranischen Stadt Isfahan gehört
Irans Nachrichtenagentur Fars berichtete eine große Explosion in einer der größten Städte des Irans, in der Nähe Urankonversionsanlage entfernt. Bericht entfernt von der Website kurz danach; Sicherheitsbehörden verweigern Vorfall
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4154375,00.html
http://www.haaretz.com/news/middle-east/report-exp...f-isfahan-home-to-key-nuclear-facility-1.398312
Auch in Israel bereitet man sich auf den Tanz vor:
Augenzeugen berichten, "ungewöhnliche" Bewegungen der israelischen Raketen
Beschreibungen im Einklang mit jüdischen Staates mittel-bis Langstrecken Jericho ballistische Waffen
http://kleinonline.wnd.com/2011/11/28/unusual-movement-of-israeli-missiles/
Jericho III’s are believed to be guided by radar and reportedly give Israel nuclear strike capabilities within the entire Middle East, Africa, Europe, Asia and almost all parts of North America, as well as within large parts of South America and North Oceania.
Jericho III
Es wird geschätzt, dass die Jericho III in Dienst gestellt im Jahr 2008. Die Jericho III wird angenommen, dass ein dreistufiges Festtreibstoff und einer Nutzlast von 1.000 bis 1.300 kg haben. Es ist für die Rakete mit einem einzigen 750 kg nuklearen Sprengkopf oder zwei oder drei geringe Ausbeute ausgestattet werden können MIRV Sprengköpfen. Es hat einen geschätzten Startgewicht von 30.000 kg und einer Länge von 15,5 m mit einer Breite von 1,56 m. Es kann sein, ähnlich wie eine aktualisierte und neu gestaltete Shavit Raum Trägerrakete, produziert von Israel Aerospace Industries . Es hat wahrscheinlich mehr erste und zweite Stufe Motoren. Es wird geschätzt, dass es eine Reihe von 4.800 bis 11.500 km hat [7] (2982 bis 7180 Meilen), und wahrscheinlich deutlich höher mit einem kleineren Nutzlast von 350 kg (die Größe eines kleineren israelischen nuklearen Sprengkopf). Es wird vermutet, dass die Jericho 3 ist träge Führung mit einem Radar geleitet Gefechtskopf und mit mobilen Fahrzeug-und Triebwagen Fähigkeiten Silo-basiert.
Laut einem offiziellen Bericht, der dem amerikanischen Kongress im Jahr 2004 vorgelegt wurde, [7] kann es sein, dass mit einer Nutzlast von 1.000 kg die Jericho III Israel Atomschlag Fähigkeiten gibt im gesamten Mittleren Osten, Afrika, Europa, Asien und fast alle Teile Nordamerikas , sowie in weiten Teilen Südamerikas und Nord- Ozeanien . MissileThreat.com berichtet: ". Die Reichweite der Jericho 3 bietet eine extrem hohe Aufprallgeschwindigkeit für Ziele in der Nähe, so dass es keine Anti-Ballistic Missile (ABM) Verteidigung, die in der unmittelbaren Region entwickeln kann, zu vermeiden" [8] Am 17. Januar 2008 Israel eingeschossen einem mehrstufigen ballistischen Raketen angenommen, dass der Jericho III Typ Berichten zufolge in der Lage zu tragen "konventionellen oder nicht konventionellen Sprengköpfen." [9] Am 2 November 2011, Israel angeblich einem Probelauf unterzogen wurde erfolgreich eine Rakete vermutlich Sei ein aktualisierte Version des Jericho 3 in Palmachim, zentrale Israel. Die lange Spur von Rauch war in ganz Mitteleuropa Israel gesehen
Gruss
z |
Rubenstein
28.11.2011, 20:21
@ Zitrone
|
US-Flugzeugträger vor Syriens Küste / US-Bürger sollen sofort ausreisen |
Hallo Zitrone,
ich würde jetzt nicht so sehr in Richtung Israel schielen. Ich glaube, die aktuellen Vorgänge in der Türkei sind interessanter.
Gruß,
R.
כמה יותר זהירות, בבקשה |
Rubenstein
29.11.2011, 20:30
@ Zitrone
|
Iran: Mysteriöse Explosion zerstört Atomanlage |
Auf iranischen Seiten wurde die Berichterstattung zu diesem doch etwas deutlicheren Vorfall bereits gestern gelöscht. Aber hier: http://www.krone.at/Welt/Iran_Mysterioese_Explosion_zerstoert_Atomanlage-Geheimaktion-Story-303894 kann man noch was dazu lesen.
Gruß,
R. |