Lisa
26.06.2011, 11:00 |
Griechische Antwort auf Energiekrise (sonstige Themen) |
Diese Links unter dem Motto
GREECE’s ANSWER TO THE INTERNATIONAL CRISIS
HYDROGEN & NICKEL EXOTHERMIC REACTION
CHEAP, CLEAN & GREEN ENERGY
habe ich gerade gefunden. Hört sich ganz gut an, deshalb zur Freigabe an die Experten:
http://nextbigfuture.com/2011/06/defkalion-green-technologies-new.html
http://coldfusionnow.wordpress.com/2011/06/17/debunk-this/ |
Lisa
29.10.2011, 13:04 (editiert von Lisa, 29.10.2011, 14:39)
@ Lisa
|
Italienische Antwort auf Energiekrise |
Die Überschrift muss eigentlich lauten italienische Antwort auf Energiekrise
Heute (28. Oktober 2011) ist der Beginn einer neuen Ära bezüglich niedriger Energiekosten, so schreibt der Autor. Andrea Rossi, der Erfinder, hatte die Gelegenheit seinen Reaktor vor Wissenschaftlern und Medienvertretern in Bologna vorzuführen. Vorangegangen war, das ein unbekannter Kunde, bestätigt hatte, das das Gerät tatsächich ein Megawatt Strom produziert und er es nach einer Testphase gekauft habe.
Nach einer Analyse des schwedischen Wissenschaftsmagazins NyTeknik, produzierte der E-Cat tatsächlich zwischen zwei und drei Kiowatt Strom, offensichtlich aus dem Nichts, während der Vorführung. Die Zuhörenschaft honorierte diese mit stehenden Ovation.
LG
Lisa
http://www.wired.co.uk/news/archive/2011-10/28/cold-fusion?page=all
P.s. Die Webbots hatten in ihrer Analyse schon mehrfach Hinweise auf neue Energie geliefert. In dem unteren Artikel zwar für Juli/August 2011, aber was sind schon 2 Monate in der Ewigkeit.
http://www.matrixwissen.de/index.php?option=com_co...news-from-the-webbot&Itemid=143&lang=de |
Johannes

10.12.2011, 22:17
@ Lisa
|
Italienische Antwort auf Energiekrise |
» Heute (28. Oktober 2011) ist der Beginn einer neuen Ära bezüglich
» niedriger Energiekosten, so schreibt der Autor. Andrea Rossi, der
» Erfinder, hatte die Gelegenheit seinen Reaktor vor Wissenschaftlern und
» Medienvertretern in Bologna vorzuführen. Vorangegangen war, das ein
» unbekannter Kunde, bestätigt hatte, das das Gerät tatsächich ein
» Megawatt Strom produziert und er es nach einer Testphase gekauft habe.
Hallo Lisa,
wie schon Dein Zitat zeigt: Die Erfindung ist sehr umstritten (was sagt es aus,
wenn ein unbekannter Kunde etwas bestätigt ?).
Hier ein Artikel aus dem Spiegel: Andrea Rossi - Genie oder Scharlatan?
Viele Grüße
Johannes --- "Ich aber und mein Haus, wir wollen dem Herrn dienen" |